Leichtathletik
Die Abteilung Leichtathletik
Die Abteilung Leichtathletik
Nach dem Bereich Turnen ist die Abteilung Leichtathletik die zweitälteste Abteilung des Turnvereins.
Die Aktiven hatten jahrzehntelang das Problem, unter äußerst schwierigen und unzulänglichen Trainings- und Wettkampfbedingungen ihren schönen Sport auszuüben. Umso bewundernswerter sind die Erfolge auf Kreis- Landes- und Bundes-, sowie auf internationaler Ebene, welche die Kinder, Jugendlichen, Aktiven und Senioren des TV errangen.
Erst mit Inbetriebnahme des neuen Sportgeländes im Jahre 2008, finden die Leichtathleten optimale Verhältnisse vor.
In den wöchentlichen Übungsstunden stehen die verschiedenen Disziplinen im Laufen-Springen-Werfen im Vordergrund der Trainingsarbeit.
Von 6 Jahren bis ins hohe Alter kann diese olympische Kernsportart im Turnverein betrieben werden.
Das neue Sportgelände mit seinem herrlichen Kunstrasen, und den tollen Tartan-Anlagen für Lauf und Sprung, sowie der den nationalen Ansprüchen gerecht werdenden Kugelstoß-Anlage steht allen sportbegeisterten Jahrgängen zur Verfügung.
Sport-Abzeichen
Sind Sport und Bewegung für Sie ein Stück Lebenslust und Lebensfreude, dann ist das Sportabzeichen die Herausforderung an Sie, den Spaß am Sport und die Freude am Leben noch weiter zu steigern.
Im Jahre 2013 hat der Deutsche Olympische Sportbund die bisherigen Bedingungen grundlegend reformiert. Sie setzten sich nun aus den motorischen Grundfähigkeiten in den Gruppen „Ausdauer“ – „Kraft“- „Schnelligkeit“ und „Koordination“ aus den Sportarten Leichtathletik, Radfahren, Schwimmen, Rope-Skipping und Gerätturnen zusammen. Dazu kann je nach persönlicher Fitness das Abzeichen in den 3 Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold nach einem vorgegebenen Punkt-System erworben werden.
Das Sportabzeichen ist die Olympiade der Breiten und Freizeitsportler und ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Die
4 altersgerechten Prüfungsbedingungen, die man im Laufe des Kalenderjahres absolvieren muss, kann jeder je nach seinen individuellen Neigungen und Fähigkeiten aus 20 verschiedenen Disziplinen selbst auswählen. Aus jeder der
4 Gruppen muss nur eine Bedingung erfüllt werden. Dafür lohnt es sich, zu trainieren.
Der Turnverein Udenheim hat deshalb von Mai bis Oktober jeden Jahres
montags von 18,30 – 20,00 Uhr auf dem Sportplatz an der Mehrzweckhalle in Udenheim einen Sportabzeichen-Treff eingerichtet. Unter der fachmännischen Leitung der Sportabzeichenprüfer Ludger Heinz, Timo Hanschke und Egon Umsunst können Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene sich regelmäßig und optimal auf das Sport-Abzeichen vorbereiten. Auch Nichtmitglieder und insbesondere Neu-Bürger sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner und Leiter des Sportabzeichen-Treffs ist:
Ludger Heinz, Tel. 06732/932121
Leichtathletik für Kinder
Wir möchten durch ein vielseitiges Angebot mit den grundlegenden Bewegungsformen der Leichtathletik sowie dem Spielen, Turnen und der Gymnastik ein interessantes und attraktives Training anbieten. Im Vordergrund steht das richtige Lernen von Bewegungen, wobei der Schwerpunkt auf dem Gebiet der Koordination liegt. Die Kinder sollen sich noch nicht auf eine oder wenige Disziplinen der Leichtathletik spezialisieren, sondern jeder soll umfangreiche Erfahrungen in allen Bereichen der Leichtathletik sammeln.
Trainingszeit: Freitag: 15:00 bis 16:00 Uhr
Trainingsort: Udenheimer Sportplatz
Übungsleiter: Vanessa Zaun
Gruppenhelfer: Marvin Zaun, Malte Zaun